Temperaturmessung

Impac ISR 6-TI Advanced

Stationäres, digitales Hybridpyrometer mit eingebauter Wärmebildkamera zur Temperaturmessung in Bereichen zwischen 700 und 1800°C

Das Impac Pyrometer ISR 6-TI Advanced von Advanced Energy verbindet das 2-Farben-Prinzip mit der Darstellung eines Wärmebildes in einem einzigen, berührungslos arbeitenden Temperatur-Messsystem.

  • Integrierte Videokamera mit kurzwelligem Infrarot-Filter
  • Automatische Kalibrierung des Wärmebildes
  • Sehr kurze Erfassungszeit (2 ms)
  • Integrierte Verschmutzungswarnung
  • Robustes Edelstahlgehäuse
  • Übersicht
  • Technische Daten
  • Dokumente
  • Zubehör
  • Service & Support

Übersicht

Das Impac® ISR 6-TI ist eine Kombination aus Pyrometer und Wärmebildkamera. Das Gerät nutzt Zweifarben- (Quotienten)-Technologie zur Messung der Temperatur eines zentralen Messpunktes. Der Infrarot-Filter der integrierten Videokamera kalibriert automatisch ein Wärmebild. Die Videoausgabe wird über die USB-Schnittstelle auf den PC übertragen und die Software InfraWin generiert anschließend das Wärmebild.
 
Die „ROI“-Funktion ermöglicht die Definition und Auswertung spezieller Bereiche und Ausschnitte des Wärmebildes (Regions Of Interest). Mit einem optionalen I/O-Modul lassen sich auf der Grundlage eines oder mehrerer ROIs externe Schaltkontakte auslösen.

Vorteile

  • Definition und Auswertung von ROIs (Regions of Interest)
  • Einsatz in rauen Umgebungen
  • Hohe Messgenauigkeit durch Zweifarben- (Quotienten)-Pyrometertechnologie
  • Einfache Messung schneller Prozesse
  • Optionales I/O-Modul zur Auslösung externer Schaltkontakte

Leistungsmerkmale

  • Pyrometer und Wärmebildkamera
  • Integrierte Videokamera mit kurzwelligem Infrarot-Filter
  • Automatische Kalibrierung des Wärmebildes relativ zur vom Pyrometer gemessenen Temperatur
  • Inklusive Videokabel sowie Video-Grabber mit USB-Kabel zum Gebrauch mit InfraWin
  • Sehr kurze Erfassungszeit (2 ms)
  • Integrierte Verschmutzungswarnung
  • Robustes Edelstahlgehäuse

Ausgewählte Spezifikationen werden unten angezeigt. Weitere Spezifikationen finden Sie im Produktdatenblatt.

  • Temperaturbereich

    ISR 6-TI Advanced

    700 bis 1800°C (1292 bis 3272°F) (MB 18)
    Der Teilmessbereich ist beliebig innerhalb des Grundmessbereichs einstellbar, Mindest-Messbereichsumfang: 50°C

  • Messung

    Spektralbereich

    Kanal 1: 0,9 μm
    Kanal 2: 1,05 μm

    Messunsicherheit

    < 1500°C: 0,3% vom Messwert in °C + 2°C
    > 1500°C: 0,6% vom Messwert in °C
    At κ = 1 oder ε = 1, t90 = 1 s, Tamb. = 25°C

    Wiederholbarkeit

    0.15% vom Messwert in °C + 1°C
    At κ = 1 oder ε = 1, t90 = 1 s, Tamb. = 25°C

    Erfassungszeit t90:

    < 2 ms (mit dynamischer Anpassung bei niedrigen Signalpegeln); einstellbar auf min, 0,01 s; 0,05 s; 0,25 s; 1 s; 3 s; 10 s

    Emissionsgrad ε

    0,050 bis 1,000 in Stufen von 1/1000 (1-Kanalmodus)

    Transmissionsgrad τ

    0,050 bis 1,000 in Stufen von 1/1000 (1-Kanalmodus)

  • Optik

    Visireinrichtung

    Wärmebild mit markiertem Pyrometer-Messfeld

    Optik

    Manuell fokussierbar an rückwärtiger Abdeckung, Messabstand a = 210 bis 5000 mm

    Distanzverhältnis

    Ca. 190:1

  • Schnittstellen und Kommunikation

    Anschluss

    12-polige Steckverbindung

    Anschluss Video Signal

    Separate Triaxial-Buchse am Pyrometer für doppelt geschirmte Signalübertragung
    Anschlusskabel mit BNC-Stecker auf Benutzerseite

    Anzeige

    In rückwärtiger Abdeckung: 4-ziffrige LED-Matrix, 5 mm hoch für 2- oder 1-Kanal-Temperatursignal oder Messabstand

    Parameters

    Analogausgang

    Einstellbar 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA, linear (über digitale Schnittstelle)

    Digital-Schnittstelle

    RS485, adressierbar (halbduplex)
    Baudrate: 1200 Bd bis 115,2 kBd
    Auf Anfrage RS232, nicht adressierbar

    Video Signal

    FBAS-Signal ca. 1 VSS an 75 Ohm, PAL (B), 50 Hz, CCIR656

    Verschmutzungswarnung

    Relaiskontakt, max. Dauerstrom 0,4 A, Einstellung des Warnpegels: 0 (aus) bis 99%

  • Umgebungsbedingungen

    Schutzart

    IP 65 IEC 60529 (in gestecktem Zustand)

    Betriebsposition

    Beliebig

    Umgebungstemperatur

    0 bis 60°C (32 bis 140°F) am Gehäuse

    Lagertemperatur

    -20 bis 80°C (-4 bis 176°F)

    Zulässige Luftfeuchtigkeit

    Keine kondensierenden Bedingungen

    Gewicht

    0,755 kg (~1.66 lbs)

    Gehäuse

    Edelstahl

    CE-Zeichen

    Entsprechend den EU-Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit

  • Elektrische Spezifikationen

    Spannungsversorgung

    24 V DC ± 25%, Restwelligkeit muss kleiner als 50 mV sein
    Bei Nutzung des Pyrometers zusammen mit einem I/O-Modul wird eine Stromversorgung mit mind. 1 A benötigt.

    Stromaufnahme

    Ca. 8,5 W

    Bürde

    0 bis 500 Ω

    Isolation

    Spannungsversorgung, Analogausgang, und digitale Schnittstelle sind gegeneinander galvanisch getrennt

  • Wärmebild

    Relativer Temperaturbereich

    In einem Bild (temperaturabhängig):100 bis 200 °C um die Messtemperatur des Pyrometers (bei Auswahl eines Dynamikbereichs), Zusammenfassung mehrerer Bereiche ist möglich, um so auch den Gesamtmessbereich des Pyrometers darzustellen

    Pixel

    768 x 576

    Frequenz

    Bis zu 25 Hz

    Signal

    Analog Video (PAL), USB (Video-Grabber)

    Öffnungswinkel

    6,0° x 4,5° (z.B. 105 mm x 78 mm bei 1000 mm Messabstand)

    Kalibrierung des Wärmebildes

    Relativ zur Messung des Pyrometers

  • Typische Anwendungen

    • Metalllverarbeitung: Schmelzprozesse, Schmelzöfen, Vakuumöfen, Beschichtungsprozesse, Schweißprozesse, Induktionserwärmungsprozesse, Sinterprozesse
    • Glasindustrie: Messung von Glastropfen
    • Halbleiter-Industrie: Züchtung von Silizium
    • Andere Industrien: z.B. Abfallverbrennung

Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Nicht alle Optionen und Zubehörteile sind für alle Modelle und Konfigurationen verfügbar. Die angegebenen Abmessungen beziehen sich im Allgemeinen nur auf Standardkonfigurationen und Modulkörper. Bitte bestätigen Sie die technischen Konfigurationen und Anpassungen mit einem Vertriebsmitarbeiter. Advanced Energy haftet nicht für Fehler oder Auslassungen.

Zubehör

Electrical Accessory

Impac Sonstiges Elektrisches Zubehör

Anderes elektrisches Zubehör, das mit Impac-Pyrometern kompatibel ist

Product Display Option Accessory

Impac DA 4000

LED-Digitalanzeige mit 2-Leiter-Versorgungsspannung

Product Accessory

Mechanisches Zubehör (Impac)

Zusätzliches mechanisches Zubehör, kompatibel mit Impac-Pyrometern

Support & Services weltweit

Maximieren Sie die Herstellungsproduktivität und den Return on Investment für Ihre Anlagen mit unserem Weltklasse-Support, der Sie in jeder Phase des Produktlebenszyklus von der Inbetriebnahme bis hin zum Langzeitbetrieb unterstützt. Unser Dienstleistungsangebot stützt sich auf mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in präzisen Energietechnologien und Anwendungen.

Mehr erfahren

Applikationssupport und -beratung

Beschleunigen Sie Tool-Installationen und Prozessentwicklungsprogramme oder lösen Sie spezifische Anwendungsprobleme mit Hilfe der dedizierten Anwendungsberater und technischen Experten von Advanced Energy. Profitieren Sie von unseren Prüfungen, Analysen und Beratungen vor Ort.

Mehr erfahren

Garantiebedingungen

Reduzieren Sie die Variabilität Ihrer Wartungskosten und erhalten Sie zusätzlichen Kostenschutz. Advanced Energy bietet erweiterte Komplettgarantien.

Mehr erfahren

Kontakt

Vielen Dank.

Sie können jetzt auf jede Ressource der Advanced Energy Webseite zugreifen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die angeforderten Dokumente anzuzeigen.

Vielen Dank.

Sie können jetzt auf jede Ressource der Advanced Energy Webseite zugreifen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die angeforderten Dokumente anzuzeigen.